Die ekvip automation GmbH legt höchsten Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Wir informieren Sie daher über unseren Umgang mit Ihren Daten und die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen, um Ihnen ein vertrauensvolles Bewerbungsverfahren zu ermöglichen. Bitte lesen Sie die folgenden Informationen aufmerksam durch, bevor Sie Ihre Daten an uns übermitteln.
Wenn Sie eine Online-Bewerbung vornehmen möchten, erfordert dies die Angabe von bestimmten, im Online-Bewerbungsformular als Pflichtfeld gekennzeichneten, personenbezogenen Daten. Weiterhin haben sie die Möglichkeit, zusätzliche freiwillige Angaben zu machen und Bewerbungsunterlagen zu übermitteln. Sie brauchen nur diejenigen Daten bereitzustellen, die für die Bearbeitung ihrer Bewerbung oder für ein vorvertragliches Verhältnis mit uns erforderlich sind oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind.
Die Übermittlung der von Ihnen bereitgestellten Daten und Dateien („Daten“) an uns erfolgt nur, wenn Sie durch das Anklicken des Kontrollkästchens erklärt haben, dass Sie mit der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzbestimmungen für Bewerbungen einverstanden sind. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt (httpss-Verschlüsselung).
Wenn Sie uns eine Bewerbung per Email senden, erfassen wir aus den uns zugesandten Daten dieselben.
Der Verarbeitung unterliegende Daten sind z.B. Ihr Name, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort, Kontaktdaten, ggf. von Ihnen übermittelte Bewerbungsfotos, Qualifikationen (Ausbildungsabschlüsse, beruflicher Werdegang, Kenntnisse, Fähigkeiten), Angaben in Ihrem Lebenslauf, ggf. angegebene Profildaten aus Social-Media (z.B. Linked-In, XING) sowie sonstige bewerbungsrelevante Daten und ggf. von Ihnen mitgeteilte besondere Kategorien personenbezogener Daten (z.B. Lichtbild, Schwerbehinderteneigenschaft, etc).
Die von Ihnen im Bewerbungsprozess übermittelten Daten werden von uns verarbeitet, um Ihre Bewerbung zu prüfen, Kontakt zu Ihnen aufnehmen und Ihnen für Sie passende Positionen anbieten zu können sowie ggf. ein Beschäftigungsverhältnis durchführen zu können (Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses).
Die ekvip automation GmbH erbringt Leistungen sowohl in ihren eigenen technischen Büros als auch bei oder in Zusammenarbeit mit Kundenunternehmen (Werkvertrag, Dienstvertrag, Arbeitnehmerüberlassung, zusammen „Projekte“). In Einzelfällen betreibt sie Personalvermittlung. Ob Sie für letztere zur Verfügung stehen, können Sie im Bewerber-Management-System auswählen, wie auch den gewünschten Umfang Ihrer Tätigkeit.
Zum Abgleich der Einsatzmöglichkeiten in Projekten bei unseren Geschäftspartnern werden die Daten, soweit erforderlich, an diese Geschäftspartner weitergegeben. Dies erfolgt nach Möglichkeit in pseudonymisierter oder anonymisierter Form. Die Geschäftspartner sind hinsichtlich Ihrer Daten uns und Ihnen gegenüber gesetzlich und vertraglich auf den Datenschutz verpflichtet.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Anbahnung und ggf. zum Abschluss und zur Durchführung eines Arbeitsverhältnisses, Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO, § 26 BDSG (Zweck 1) und in diesem Zusammenhang zum Zweck der Anbahnung oder Durchführung eines Vertragsverhältnisses zwischen der ekvip automation GmbH und ihren Kunden nach Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO (Zweck 2), sowie zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben nach Art. 6 Abs. 1 lit c DSGVO (Zweck 3).
Die von uns verarbeiteten Daten werden bis zum Wegfall des Verarbeitungszwecks und sodann bis zum Ablauf etwaiger Aufbewahrungsfristen gespeichert.
Falls Sie mittels Einwilligung die Option wählen, über Stellenangebote, die über Ihre konkrete Bewerbung hinausgehen, informiert zu werden, wird Ihr Bewerberprofil im Bewerber-Management-System für zunächst drei Jahre, dann nach Ihrem Kontakt mit uns jeweils für ein weiteres Jahr gespeichert, längstens aber bis Sie diese Einwilligung widerrufen.
Sie haben jederzeit das Recht, der Speicherung Ihrer Daten zu widersprechen. Nach Eingang Ihres Widerspruchs werden Ihre Daten gelöscht. Dies gilt nicht, sofern gesetzliche Bestimmungen (z.B. §§ 238, 257 HGB; § 147 AO) der Löschung entgegenstehen oder die weitere Speicherung zu Beweiszwecken (Art. 17 Abs. 3 lit 3 DSGVO) erforderlich ist.
Zur Pflege der Daten bedienen wir uns teilweise der Dienste von Unternehmen mit Sitz außerhalb der EU (Auftragsverarbeitung). Die Daten werden jedoch auch in diesem Fall nach unseren hohen Datenschutzstandards verarbeitet und ausschließlich auf Servern in Deutschland gespeichert und verarbeitet.
Alle Daten, die im Rahmen eines Bewerbungsprozesses bei uns erhoben und verarbeitet werden, sind durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen unberechtigte Zugriffe und Manipulation geschützt. Die an uns übermittelten Daten und Dateien werden in verschlüsselter Form übertragen, um einem Missbrauch durch Dritte vorzubeugen.
Eine rein automatisierte Entscheidungsfindung i.S. von Art 22 DSGVO findet nicht statt.
Eine von Ihnen erteilte Einwilligung zur Speicherung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und Dateien kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ihren Widerruf richten Sie bitte an: ekvip automation GmbH Nonnenstraße 37 04229 Leipzig oder per E-Mail an info@ekvip.de
Ferner stehen Ihnen die unter Ziffer 11 und 12 aufgeführten Rechte zu.
Gerne dürfen Sie uns auch Initiativbewerbungen zusenden. Bitte sorgen Sie selbst für ausreichend Sicherheit bei dem von Ihnen gewählten Übertragungsweg. Der Versand einer E-Mail ohne geeignete Verschlüsselungsmethode ist nicht empfehlenswert, da dann auf dem Kommunikationsweg Ihre Daten ohne großen Aufwand auch von unberechtigten Personen gelesen und genutzt werden könnten. Nutzen sie daher die angebotene Möglichkeit der Initiativbewerbung unter
Nach erfolgreichem Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Daten und Dateien im Rahmen eines Beschäftigungsverhältnisses weiterhin verwendet. In diesem Fall erfolgt einer Weitergabe und Verarbeitung Ihrer Daten an Sozialversicherungsträger, Finanzämter, die mit der Gehaltsabrechnung beauftragte Rechtsanwalts- & Steuerkanzlei sowie zur Zahlungsabwicklung an Geldinstitute. Im Falle der Teilnahme an Fördermaßnahmen oder Projekten der Bundesagentur für Arbeit oder weiteren Institutionen der betrieblichen Qualifizierung, ist die ekvip automation GmbH zur Übermittlung personenbezogener Daten an die entsprechende Institution berechtigt, soweit dies zur Zweckerreichung der Maßnahmen erforderlich und/oder gesetzlich vorgeschrieben ist.