Über uns
Wir automatisieren – mit Stil
Wir sind ekvip. Wir automatisieren, indem wir Software für Anlagensteuerungen programmieren und Systemlösungen für verschiedene Logistikprozesse nutzerfreundlich und ansprechend entwickeln. Nach jahrelanger Erfahrung von Katja Wachsmuth und Frank Böttger, Senior Manager bei ekvip, wird Automatisierung breitgefächert angeboten, jedoch fehlt ein entscheidender Aspekt – das Design. Dabei wird die Produktivität mit einer durchdachten Gestaltung einer Maschine enorm gesteigert. Durch ein perfekt abgestimmtes Design wird intuitiv vermittelt, wie die Anlage funktioniert, was die Effizienz erhöht und Fehler minimiert. Und so entstand ekvip.
Dabei haben wir immer den Anspruch, eine perfekte Verbindung von Maschinenbau und Design zu schaffen. Bei uns soll der User im Mittelpunkt stehen.
Angefangen mit 2 Mitarbeitenden im Jahr 2009 haben wir uns über die Jahre stetig vergrößert und sind nun in unserem Büro in der schönen Nonnenstraße in Leipzig, direkt am Kanal, ein Team von etwa 35 Personen. Unser Team besteht aus Softwareentwicklern*innen, Ingenieuren*innen und Programmierern*innen sowie unserem 8-köpfigen Führungs- und Verwaltungsteam. Mit einer wertschätzenden und familiären Arbeitsweise legen wir viel Wert auf ein gutes Arbeitsklima. Dadurch werden stressige Phasen besser durchgestanden und die Ergebnisqualität ist deutlich höher.
Ich möchte, dass wir Anlagen bauen,
mit denen man ein Erlebnis schafft.
Katja Wachsmuth, Senior Manager Products & Sales
So arbeiten wir
Intuitives, ergonomisches und ästhetisches Maschinendesign ist unser Markenzeichen. Bereits zum Start der Entwicklung, ist das Design stark eingebunden, was sich in unseren Produkten wiederspiegelt.
Was unseren Erfolg ausmacht ist unser Team. Unsere Kollegen und Kolleginnen aus der Produktentwicklung vereinen Expertise in verschiedenen Fachbereichen und arbeiten gemeinsam an einer Aufgabe. Die interdisziplinäre Arbeitsweise führt zu einem starken Zusammenhalt und erzielt bessere Ergebnisse. In der SPS-Programmierung haben sich eingespielte Teams zusammengesetzt, die in verschiedenen Anwendungen spezialisiert sind und Kunden je nach Problemstellung unterstützen. Für uns ist jeder Kunde und jedes Projekt anders und um das beste Ergebnis zu erzielen, ist eine enge Zusammenarbeit nötig. Daher ist der Kunde bei uns Teil des Teams.
Die familiäre Struktur innerhalb des Teams ist das, was unsere Zusammenarbeit dabei so besonders macht. Bei ekvip sind uns flache Hierarchien, eine offene Fehlerkultur und kurze Entscheidungswege wichtig. Auch unsere Teamevents sind immer wieder ein Höhepunkt, ob ein großes gemeinsames Frühstück, ein After-Work-Grillevent oder die Treffen zum gemeinsamen Sport.
Bei ekvip arbeitet das Team selbstorganisiert nach Scrum. Wir betrachten ein Problem immer wieder neu und finden unterschiedliche Wege ans Ziel zu kommen. Denn die eine passende Lösung gibt es nicht. Im Sinne der agilen Projektarbeit, werden Ideen gesammelt, Strategien aufgestellt und wieder anders gedacht.

Die Teamarbeit ist dabei sehr stark abhängig davon, wie gut ich selbst die Herausforderungen des Kunden verstanden habe. Wenn das Problem klar ist, läuft das sehr flüssig und wir arbeiten gemeinsam an der Lösungsfindung.
Patrick, Projektkoordination
2020
2020
2019
2013
Gründung als CC Equipment Engineering
2009
Eröffnung des Standortes in Leipzig
Entstehung ekvip aus der OSB AG
Die OSB AG wurde 2003 als Ingenieur- und IT-Dienstleister in München gegründet. Das Unternehmen wuchs schnell und gründete jedes Jahr weitere Standorte, so auch 2009 in Leipzig. Die ersten Jahre waren geprägt von der Zusammenarbeit mit der hier noch jungen Automobilindustrie. 2013 begannen wir in Leipzig mit dem Aufbau eines Competence Centers, einem eigenen Entwicklungsbüro. Neben der Projektbearbeitung beim Kunden vor Ort, bestand nun auch die Möglichkeit eigene sowie externe Projekte inhouse und in konstanten Teams umzusetzen.
Bis heute etablierten sich die Automatisierungstechnik im Sonderanlagenbau bzw. die Automatisierung von Logistikprozessen als Schwerpunktbereiche. In Leipzig brachten wir 2019 unser erstes eigenes Produkt, einen Dimension-Weight-Scanner für Logistikpartner zur Marktreife und gaben uns den Namen ekvip.
Teil des CC-Network
Innerhalb der OSB AG gibt es noch vier weitere Competence Center für die Fachbereiche AUTOSAR, ISOBUS, Embedded Security und Technische Dokumentation. Sie bilden zusammen das CC-Network, einen etablierten und wachsenden Geschäftsbereich der OSB AG.
